Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Anwendungen
- Energetisches Heilen
- Eppendorfer Gesundheitspraxis – Informationsfeldmedizin
- Gutschein
- Home
- Impressum & Datenschutz
- Informationsfeldmedizin – Informationsfeldanalyse: Eppendorfer Gesundheitspraxis
- Kontakt
- Kundenstimmen
- News
- Partner
- Pflanzenheilkunde
- Raumharmonisierung von Privat- und Geschäftsräumen
- Über mich
Tipp aus der Eppendorfer Gesundheitspraxis: Die Natur als Apotheke – Heilen mit Pilzen
Allgemein, News, PflanzenheilkundeSchon „Ötzi“ trug einen Heilpilz bei sich in seiner „Reiseapotheke“. Alternative Medizin ist in der Tradition aller Völker weit verbreitet und auch bei uns auf dem Vormarsch. Auch die Mykotherapie-Pilzheilkunde gehört dazu und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Einsatz von Heilpilzen bei unterschiedlichen Erkrankungen
Heilpilze haben vielfältige Einsatzgebiete. Nennen möchte ich hier nur einige spezifische Erkrankungen, wie zum Beispiel:
Altes Wissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Heilpilzen
Ihr Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort wurden und werden Heilpilze schon seit Urzeiten zur Linderung vieler Leiden, bis hin zu schweren Erkrankungen bereits erfolgreich eingesetzt. Altes Wissen in Verbindung mit Ergebnissen der neusten wissenschaftlichen Forschungen belegen gesicherte Aussagen zur Wirksamkeit der Heilpilze bei verschiedenen Erkrankungen. Dazu werden ständig Erfahrungsberichte aus aller Welt gesammelt, dokumentiert und ausgewertet.
Selbst der Ötzi-Fund belegt, dass Heilpilze schon in früheren Zeiten einen hohen Rang in der Naturheilkunde einnahmen. Denn selbst er trug in seiner „Reiseapotheke“ die (dt.) Schmetterlingstramete (Coriolus versicolor), welcher seit Generationen zur Unterstützung des Abwehrsystems im Kampf gegen Viren eingesetzt und genutzt wurde.
Inhaltsstoffe von Heilpilzen
Cordiceps-Raupenpilz
Heilpilze enthalten unzählige Inhaltsstoffe für die Gesundheit, wie z.B. natürliche Formen von Polysaccariden, Vitaminen, essenzielle Aminosäuren und auch viele wichtige Enzyme. Alle diese wunderbaren Inhaltsstoffe arbeiten miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Das bedeutet, dass sie auf der einen Seite bestimmte Stoffwechselvorgänge ankurbeln, anderseits aber auch bestimmte Prozesse hemmen. Man nennt dies auch eine adaptogene Wirkung.
Der russische Wissenschaftler Dr. N. Lazarev definierte es so:
Wirkungsbereiche von Heilpilzen
Jeder Heilpilz ist im groben einem bestimmten Wirkungsbereich zugeordnet.
Hier eine kurze Übersicht:
Einnahme von Heilpilzen mit Therapeuten, Heilpraktiker oder Arzt besprechen
Wenn es um das Anwenden von Heilpilzen geht, lassen Sie sich diesbezüglich immer individuell von einem kundigen Therapeuten, Arzt oder Heilpraktiker beraten.
Einnahme und Wirkung von Heilpilzen
Hericium- Igelstachelbart
Manchmal ist es sinnvoll, verschiedene Heilpilze miteinander zu kombinieren oder als Pilzmischung einzunehmen. Je nach Empfindlichkeit ist es empfehlenswert eine einschleichende Einnahme vorzunehmen. Dazu sprechen Sie bitte mit Ihrem Therapeuten! Bei guter Verträglichkeit sollte dann die Einnahme bei 3×1 Kapsel liegen. Diese Einnahme entspricht dann der empfohlenen Enddosis des Herstellers.
Bitte sehen Sie die Wirkungsweise der Mykotherapie (Pilzheilkunde) als mittel-bis langfristig, denn noch immer werden von natürlichen Heilmitteln schnelle Resultate erwartet. Tritt diese nicht gleich ein wird unter Umständen die Wirkung und die gesamte Therapie in Frage gestellt.
Herzlichst Gabriele Giersch
Einer der ältesten Heilfrüchte der Menschheit: Der Granatapfel
Allgemein, News, PflanzenheilkundePunica granatum, oder auch Grenadine genannt, ist für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften in vielen Kulturen bekannt und wächst hauptsächlich im Mittelmeerraum. Sein Ursprung liegt aber im asiatischen Raum.
Seit November ist er bei uns wieder in den Geschäften erhältlich. Wenn Sie diese Frucht sehen, sollten Sie zugreifen, denn naturheilkundlich gesehen scheint er ein wahrer Tausendsassa und die Forschungen dazu sind noch längst nicht abgeschlossen. Er enthält sehr viel Vitamin C, Eisen, Kalzium, zahlreiche Flavonoide und Polyphenole und seine Inhaltsstoffe wirken antioxidativ und schützen damit unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen. In der Forschung belegen zahlreiche Studien die Wirksamkeit bei Herz-Kreislauferkrankungen, Arthritis bis hin zu verschiedenen Krebserkrankungen. In der Unani-Medizin (arabische Medizin)werden Granatäpfel auch zur Behandlung von Diabetes mellitus und Durchfallerkrankungen verwendet.
Die großen Mengen an Pflanzenstoffe schützen unter anderem auch unsere Haut und beugen vorzeitiger Hautalterung vor. Sie kurbeln die Kollagenbildung an und sorgen damit für schöne glatte und straffe Haut.
.Um die positiven Eigenschaften der Frucht voll auszunutzen ist es am besten sie in rohem Zustand zu essen. In einem gemischten Obstsalat sind die Samen besonders lecker. Auch besteht die Möglichkeit diese auszupressen und den Grenadine-Saft damit selber herzustellen. Der Saft ist stark färbend, daher bitte vorsichtig beim Öffnen und entkernen der Frucht. Das Fruchtfleisch wird in der gehobenen Küche unter anderem zum Verfeinern von Wildgerichten verwendet, während die Schale schon im Orient zum Färben von Teppichen und Kleidung verwendet wurde. Und die Kerne werden zur Herstellung von einem sehr wertvollen Granatapfel Kernöl verwendet.
Ich rolle Sie kurz hin und her, schneide sie quer durch, dann jede Hälfte ein paar Mal einschneiden, aufbrechen und die Kerne auslösen.
Granatapfel Öl selbstgemacht
Und hier noch mein etwas schwieriger aber lohnenswerter Rezepttipp für Sie:
Probieren Sie doch mal Granatapfel Öl selber herzustellen.
Ich mache es wie folgt:
Einen Granatapfel wie oben öffnen, die Kerne herauslösen. Nun diese vom roten Fruchtfleisch befreien, denn wir brauchen nur die Kerne. Am besten in ein Sieb geben und mit einer Gabel ausdrücken. Den Saft entweder so pur trinken oder im Quark, Joghurt oder ähnlichem verwenden. Die Kerne dann noch mit Küchenpapier säubern. Sie sollten vom Fruchtfleisch möglichst sauber sein, und kurze Zeit zum Trocknen legen. Die hellen sehr harten Kerne mit einem stabilen Küchengerät hacken, damit sie im Öl besser ausziehen können. Das Ganze in ein sauberes Schraubglas füllen, mit ca.100 ml kaltgepresstem Mandelöl von sehr guter Qualität übergießen und ca. 4-6 Wochen auf der Fensterbank ausziehen lassen. Alles durch eine Filtertüte abseihen und in eine Braunglasflasche, besser noch, wer hat, in eine Blauglasflasche füllen.
Ich verwende es gerne als Gesichts Kosmetik nach einer Reinigungsmaske oder auch als Körperöl nach dem Baden oder Duschen.
Viel Erfolg!
Ihre Gabriele Giersch
Angebot des Monats Oktober der Eppendorfer Gesundheitspraxis
Allgemein, NewsEnergetisches Heilen – Stärken Sie Ihr Immunsystem für den Winter
Liebe Interessenten der energetischen Heilweisen,
viele Tiere und Pflanzen bereiten sich im Herbst auf den Winterschlaf vor. Nutzen Sie deshalb das interessante Angebot des Monats Oktober in der Eppendorfer Gesundheitspraxis. Folgt man den biologischen Gesetzen, so bedeutet das auch für unseren Körper, eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Leider ist es in unserer heutigen hektischen und gestressten Welt für viele Menschen ein Problem, ihrem Körper diese Auszeit zu ermöglichen und etwas kürzer zu treten. Versuchen Sie sich auf den Winter vorzubereiten, indem Sie diese Chance nutzen. Erleben Sie die kalte Jahreszeit gestärkt, gesund und vital. Unterstützen Sie Ihren Geist und Ihre Seele noch einmal ganz bewusst beim Loslösen von Stauungen und Blockaden im Körper. Fördern Sie eine Stärkung Ihres Immunsystems, um nasse kalte Tage zu überstehen und schaffen Sie sich damit eine solide Basis für eine stabile Gesundheit über die Wintermonate. Noch erfreut uns der Herbst mit seiner bunten Vielfalt. Doch bald steht die kühle Jahreszeit steht vor der Tür.
Gönnen Sie sich deshalb Ihre Auszeit.
Mein Angebot für Sie vom 2.Oktober.-10.November 2017
Wo: in meiner Eppendorfer Gesundheitspraxis, Talstraße 5, 09575 Eppendorf
Vorzugspreise bei Buchung 02.10.-10.11.2017:
Anwendungsdauer für 1 Behandlung ca. 1h
Alle Angebote erhalten Sie für diesen Zeitraum auch als Geschenkgutschein.
Tipp: Vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin am besten noch heute, da die Zeiten schnell ausgebucht sind.
Besonderer Tipp: Urlaub im Erzgebirge mit einer energetische Auszeit für
Körper und Seele
Sie kommen von aus einer größeren Entfernung zu meiner Praxis und möchten gerne ein Dreier, Sechser oder Zehner-Angebot buchen? Dann verbinden Sie doch Ihre Auszeit mit ein paar Urlaubstagen im Erzgebirge.Unsere Region bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Empfehlen kann ich das Schloss Augustusburg mit seinem Motorradmuseum, dem Natur-und Jagdkundemuseum und der Falknerei. Gerade in der Vorweihnachtszeit gibt es viel zu entdecken im Spielzeugdorf Seiffen, hier werden Räuchermännchen, Nussknacker und Pyramiden als erzgebirgische Volkskunst gefertigt. In der Mineralienausstellung in Freiberg können Sie sich an edlen, seltenen und einheimischen Gesteinen erfreuen.
Eine wunderbare Übernachtungsmöglichkeit bietet das Hotel Goldener Stern in Memmendorf (an der B173) mit besonderem Ambiente wie Alpakazucht, Sauna, Bowling und Minigolf, nahe am Wald gelegen, ideal zum Spazieren, Ihre Lungen mit frischer Waldluft zu versorgen und damit noch mehr Entspannung zu fördern. Gönnen Sie sich ein paar stressfreie Tage. Ihr Körper, Ihr Geist und vor allem Ihre Seele werden es Ihnen danken.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Gabriele Giersch